Das erste Wochenende im neuen Jahr bot eine der seltenen Kombinationen von sternenklarem Himmel in Norddeutschland und einem nächtlichen Mondaufgang - ideal für einen Kurztrip zur Kreideküste auf Rügen. Da auf dem Weg dorthin zufällig auch noch der Darßer Weststrand auf dem Weg liegt wurde dieser als lohnendes Zwischenziel für den Sonnenuntergang auf Hin- und Rückreise mit eingeplant.

Also Fotosachen geschultert, warme Klamotten und Gummistiefel eingepackt, das Auto zum Bett hergerichtet und es konnte losgehen.
Knapp vor Sonnenuntergang war ich dann endlich am Darßer Weststrand - hier hatten die Stürme der letzten Jahre die Uferlinie sehr fotogen umgestaltet und einen Baum besonders schön in die Brandung gestellt.
Auf dem Rückweg zum Auto umgab mich dank fehlender Lichtverschmutzung ein besonders intensiver Sternenhimmel, der mich an mein eigentliches Ziel erinnerte: die Kreidefelsen auf Rügen.

Nach einer kurzen Stärkung für die lange Nacht stand ich dann endlich unter den Kreidefelsen - Mondaufgang war für kurz vor Mitternacht angesagt, genug Zeit also für den langen Anmarsch zum Königsstuhl. Nach beschwerlichen 3 Stunden Anmarsch entlang des Ufers (der Abstieg vom Hochuferweg am Königsstuhl ist seit 2016 gesperrt) war ich gerade rechtzeitig am Ziel, um die halbe Mondscheibe tieforange aus dem Meer aufsteigen zu sehen und die so perfekt ausgeleuchteten Kreidefelsen mit der Milchstraße im Hintergrund zu fotografieren.
Auf dem Rückweg entlang des Ufers ließ ein frischer Kreideabbruch mit schneeweißem "Strand" und türkisblauem Wasser fast karibisches Feeling aufkommen - winterliche Temperaturen und ein leckgeschlagener Gummistiefel hielten mich dann doch vom nächtlichen Bad ab und gegen 4 Uhr konnte ich endlich im warmen Schlafsack Platz nehmen.

Nach 6 Stunden Schlaf wurde erst einmal ausgiebig in der Sonne gefrühstückt bevor es dann zum zweiten Mal zum Darßer Weststrand gehen sollte.
Das winterliche Wetter hatte hier faszinierende Eisgebilde ins Totholz gezaubert, und Im Licht der tiefstehenden Sonne kamen die Windflüchter besonders gut zur Geltung.